Januar
18.01.23
Vorstellung: 10.00 Uhr
„Das lebende Bilderbuch“, 3-5 Jahre
VA: Hamburger Bücherhallen
Ort: BücherParadies Iserbrook
Ein Bilderbuch voller Geschichten …
z.B. die mit dem großmäuligen Hasen Hopser, der sich angeblich vor nichts und niemandem fürchtet aber plötzlich vor einer kleinen, Maus davonläuft.
Februar
04.02.23
Vorstellung: 15.00 Uhr
„Wo ist der Schneemann“, 4-8 Jahre
Hamburger Puppentheater im Haus Flachsland
Hamburg
Rabe Krah hat alle Flügel voll zu tun, die Post auszutragen. Krah hat für seine Freundin, die kleine Hexe, einen großen Schneemann gebaut. Die Überraschung ist ihm gelungen. Dieser Schneemann ist wirklich etwas Besonderes… und er stellt die beiden Freunde vor ungeahnte Herausforderungen.
05.02.23
Vorstellung: 15.00 Uhr
„Wo ist der Schneemann“, 4-8 Jahre
Hamburger Puppentheater im Haus Flachsland
Hamburg
Rabe Krah hat alle Flügel voll zu tun, die Post auszutragen. Krah hat für seine Freundin, die kleine Hexe, einen großen Schneemann gebaut. Die Überraschung ist ihm gelungen. Dieser Schneemann ist wirklich etwas Besonderes… und er stellt die beiden Freunde vor ungeahnte Herausforderungen.
07.02.23
Vorstellung: 10.00 Uhr
„Wo ist der Schneemann“, 4-8 Jahre
Hamburger Puppentheater im Haus Flachsland
Hamburg
Rabe Krah hat alle Flügel voll zu tun, die Post auszutragen. Krah hat für seine Freundin, die kleine Hexe, einen großen Schneemann gebaut. Die Überraschung ist ihm gelungen. Dieser Schneemann ist wirklich etwas Besonderes… und er stellt die beiden Freunde vor ungeahnte Herausforderungen.
08.02.23
Vorstellung: 10.00 Uhr
„Ich bin der Stärkste im ganzen Land!“ 4 bis 10 Jahre
Ort: Hamburger Puppentheater im Haus Flachsland
Hamburg
Groß und stark werden ist ein echtes Ziel für Kinder!
So stark wie der Wolf etwa? Da läuft er durch den Märchenwald, nur um sich von jedem bestätigen zu lassen, dass er der Größte und der Stärkste ist. Alle pflichten ihm bei, nur ein kleiner Quabbelwabbel nicht…
Eine wunderbare Mutmachgeschichte mit einem verblüffenden Ende.
10.02.23
Vorstellung: 10.30 Uhr
„Mira Siebenknopf und das magische Buch“ 4 bis 8 Jahre
Kulturladen St. Georg/Hamburg
Mira Siebenknopf lernt bei Radigundis alles, was kluge Hexen wissen müssen.
Manches kann sie schon, aber sie muss noch sehr viel üben.
An ihrem Geburtstag darf sie vielleicht zum ersten Mal das Geburtstagswetter alleine hexen! Aber wen soll sie einladen?
12.02.23
Vorstellung: 15.00 Uhr
„Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam“, 4-8 Jahre
VA / Ort: Theater FigurenZauberei
Großharrie
Irgendwo in Afrika, am Anfang aller Zeit als alles begann, lebte ein sehr neugieriges, Elefantenkind.
Bobo, wollte, wie alle Kinder, immer alles ganz genau wissen und nervte mit seinen Fragen bald die ganze Verwandtschaft. Damals hatten die Elefanten übrigens noch keine Rüssel, so wie heute. Eines Tages stellte das Elefantenkind eine neue, interessante Frage, eine Frage, die noch nie zuvor jemand gestellt hatte:
13.02.23
Vorstellung: 10.00 Uhr
„Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam“, 4-8 Jahre
VA / Ort: Theater FigurenZauberei
Großharrie
Irgendwo in Afrika, am Anfang aller Zeit als alles begann, lebte ein sehr neugieriges, Elefantenkind.
Bobo, wollte, wie alle Kinder, immer alles ganz genau wissen und nervte mit seinen Fragen bald die ganze Verwandtschaft. Damals hatten die Elefanten übrigens noch keine Rüssel, so wie heute. Eines Tages stellte das Elefantenkind eine neue, interessante Frage, eine Frage, die noch nie zuvor jemand gestellt hatte:
14.02.23
Vorstellung: 10.00 Uhr
„Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam“, 4-8 Jahre
VA / Ort: Theater FigurenZauberei
Großharrie
Irgendwo in Afrika, am Anfang aller Zeit als alles begann, lebte ein sehr neugieriges, Elefantenkind.
Bobo, wollte, wie alle Kinder, immer alles ganz genau wissen und nervte mit seinen Fragen bald die ganze Verwandtschaft. Damals hatten die Elefanten übrigens noch keine Rüssel, so wie heute. Eines Tages stellte das Elefantenkind eine neue, interessante Frage, eine Frage, die noch nie zuvor jemand gestellt hatte:
19.02.23
Vorstellung: 14.00 Uhr
„Das lebende Bilderbuch“, 3-5 Jahre
VA: Familiennetzwerk Tonndorf
Ort: Vereinshaus Küperstieg, Hamburg
Ein Bilderbuch voller Geschichten …
z.B. die mit dem großmäuligen Hasen Hopser, der sich angeblich vor nichts und niemandem fürchtet aber plötzlich vor einer kleinen, Maus davonläuft.
26.02.23
Vorstellung: 14.00 Uhr
„Das lebende Bilderbuch“, 3-5 Jahre
VA: Familiennetzwerk Tonndorf
Ort: Kita Bengelsdorfstraße / Hamburg
Ein Bilderbuch voller Geschichten …
z.B. die mit dem großmäuligen Hasen Hopser, der sich angeblich vor nichts und niemandem fürchtet aber plötzlich vor einer kleinen, Maus davonläuft.
März
05.03.23
Vorstellung: 15.00 Uhr
„Ferkel und Eule“, 4-8 Jahre
VA / Ort: Theater FigurenZauberei
Großharrie
Ferkel Utz ist sauer. Alle Freunde dürfen ihr Zimmer ordentlich aufräumen, nur er nicht!
Papa und Mama finden das nämlich total „ungemütlich“. In unserer Familie hat man eben einen schweinemäßig, unordentlichen und schön schnuddeligen Saustall zu Hause, sagen sie. Das musst du auch lernen, Utz! Du bist ja seltsam – ganz anders als andere Schweine, findet die kleine Eule.
Euli muß abends, obwohl sie müde ist, immer möglichst lange wach bleiben. Alte Eulentradition, sagt die Mama. Das musst du lernen, schließlich sind wir Nachteulen, sagt der Papa. Das findet die kleine Eule aber doof und wäre am liebsten ein Ferkel oder eine Ente…
Jeder ist anders und Großwerden ist manchmal gar nicht so einfach.
Ferkel Utz ist sauer. Alle Freunde dürfen ihr Zimmer ordentlich aufräumen, nur er nicht!
Papa und Mama finden das nämlich total „ungemütlich“. In unserer Familie hat man eben einen schweinemäßig, unordentlichen und schön schnuddeligen Saustall zu Hause, sagen sie. Das musst du auch lernen, Utz! Du bist ja seltsam – ganz anders als andere Schweine, findet die kleine Eule.
Euli muß abends, obwohl sie müde ist, immer möglichst lange wach bleiben. Alte Eulentradition, sagt die Mama. Das musst du lernen, schließlich sind wir Nachteulen, sagt der Papa. Das findet die kleine Eule aber doof und wäre am liebsten ein Ferkel oder eine Ente…
Jeder ist anders und Großwerden ist manchmal gar nicht so einfach.
06.03.23
Vorstellung: 10.00 Uhr
„Ferkel und Eule“, 4-8 Jahre
VA / Ort: Theater FigurenZauberei
Großharrie
07.03.23
Vorstellung: 10.00 Uhr
„Ferkel und Eule“, 4-8 Jahre
VA / Ort: Theater FigurenZauberei
Großharrie
Ferkel Utz ist sauer. Alle Freunde dürfen ihr Zimmer ordentlich aufräumen, nur er nicht!
Papa und Mama finden das nämlich total „ungemütlich“. In unserer Familie hat man eben einen schweinemäßig, unordentlichen und schön schnuddeligen Saustall zu Hause, sagen sie. Das musst du auch lernen, Utz! Du bist ja seltsam – ganz anders als andere Schweine, findet die kleine Eule.
Euli muß abends, obwohl sie müde ist, immer möglichst lange wach bleiben. Alte Eulentradition, sagt die Mama. Das musst du lernen, schließlich sind wir Nachteulen, sagt der Papa. Das findet die kleine Eule aber doof und wäre am liebsten ein Ferkel oder eine Ente…
Jeder ist anders und Großwerden ist manchmal gar nicht so einfach.
25.03.23
Vorstellung: 15.00 Uhr
„Ich bin der Stärkste im ganzen Land!“ 4 bis 10 Jahre
VA/ Ort: Jugendkulturzentrum Buchholz
Buchholz in der Nordheide
Groß und stark werden ist ein echtes Ziel für Kinder!
So stark wie der Wolf etwa? Da läuft er durch den Märchenwald, nur um sich von jedem bestätigen zu lassen, dass er der Größte und der Stärkste ist. Alle pflichten ihm bei, nur ein kleiner Quabbelwabbel nicht…
Eine wunderbare Mutmachgeschichte mit einem verblüffenden Ende.
April
12.04.23
Vorstellung: 10.00 Uhr
„Ich bin der Stärkste im ganzen Land!“ 4 bis 10 Jahre
Ort: Kulturpalast Hamburg
Groß und stark werden ist ein echtes Ziel für Kinder!
So stark wie der Wolf etwa? Da läuft er durch den Märchenwald, nur um sich von jedem bestätigen zu lassen, dass er der Größte und der Stärkste ist. Alle pflichten ihm bei, nur ein kleiner Quabbelwabbel nicht…
Eine wunderbare Mutmachgeschichte mit einem verblüffenden Ende.
Mai
27.05. – 29.05.23
MA MÈRE L’OYE – MUTTER GANS
ein musikalisches Märchen für Flötenquartett, Puppenspiel und Stummfilm (Kinder ab 4 J.)
TERMINE:
27.05.23
PREMIERE: METROPOLIS KINO
11:00 Uhr
Metropolis Kino: Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg
Tickets: https://www.metropoliskino.de/themen?theme=33&film=684
28.05.23
VORSTELLUNGEN: LAEISZHALLE
11:00 Uhr und 15:30 Uhr
STUDIO E der Laeiszhalle Hamburg
Sudio E Laeiszhalle: Künstlereingang, Dammtorwall 46, 20355 Hamburg
Tickets: https://www.elbphilharmonie.de/de/programm/ma-mere-loye-mutter-gans/19967
29.05.23
VORSTELLUNGEN: STEENKAMPSAAL
11:00 Uhr und 15:30 Uhr
Steenkampsaal: Steenkamp 37, 22607 Hamburg
Tickets: https://www.eventim.de/eventseries/kindertheater-ma-mere-loye-mutter-gans-3343010/?affiliate=TUG
EINTRITT:
Kinder (0-12) – 6€
Erwachsene – 12€
Vorverkauf der Tickets ohne VVK-Gebühr unter folgendem Link:
https://www.arabesques-hamburg.de/tickets/
Das MUSOR FLÖTENQUARTETT präsentiert das Familienkonzert:
Ma Mère L’Oye ( Meine Mutter, die Gans ) – Musikalisches Märchen für Flötenquartett , Puppenspiel und Stummfilm für Kinder ab 4 J.
Dauer: ca. 40 Min.
Musik: Maurice Ravel
Bearbeitung: Ekaterina Ryzhova
Ensemble: Musor Flötenquartett (Gemma Corrales, Laia Frutos Bobi, Ekaterina Ryzhova, Eva Maria Thiébaud )
Regie: Axel Fuhrmann (www.dokfabrik.de)
Puppenspiel: Andrea Stoykow (www.moving-puppets.de)
Videografie: Conny Klar (www.connyklar.de)
Puppenbau: Maarit Kreuzinger (www.kreuzingerfiguren.de)
Kontakt : Laia Frutos Bobi laiaflote@gmail.com +4917666891916
Ein Winzling tapst unruhig umher – es ist der kleine Däumling. Ein altes Spinnrad summt wie der Wind in den Bäumen, wenn Mutter Gans oder „Ma mère l’Oye“, wie sie in Frankreich genannt wird, ihm vor dem Einschlafen spannende Geschichten erzählt.
Mit dem kleinen Däumling reisen wir musikalisch durch die Welt der Märchen, besuchen das schlafende Dornröschen, tanzen mit der Schönen und dem Biest – und finden uns schließlich im fernen Osten bei der geheimnisvollen Kaiserin im Zaubergarten ein.
In Maurice Ravels „Ma mère l’Oye“ erklingt jede Geschichte in ihren eigenen, musikalischen Farben und verwandelt sich dabei in bewegte Bilder. Silber und goldglänzende Flöten – von der kleinen Piccolo, kaum größer als der Däumling, bis hin zur großen Bassflöte, nehmen uns auf magische Weise mit in die Welt der Fantasie.
Mit Musik, Puppenspiel und Stummfilm verzaubert das Musor Flötenquartett und macht die Geschichten von Mutter Gans erlebbar.
Die ursprünglich für ein Ballett komponierte Musik von Maurice Ravel wird in einem Arrangement für vier Querflöten gespielt.
Theodor W. Adorno urteilte über den Zyklus:
Ma Mère l’Oye ist in ihrer Unschuld und Raffinesse Schumanns Kinderszenen, Mussorgskys Kinderstube und Debussys Children’s Corner an die Seite zu stellen.”
2 Adorno, op. cit., S. 62.
Dieses Projekt wird durch das Förderprogramm „Neustart-Kultur“ des Deutschen Musikrats und die Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien unterstützt.